Besuch bei Recycle Up! Ghana – Bildung und Innovation für den Klimaschutz

Bildrechte: Recycle Up! Ghana

Im Rahmen einer Projektreise nach Ghana hat Lukas Küsters von der Klima-Kollekte im Jahr 2023 die Organisation Recycle Up! Ghana in Kumasi besucht. Dabei erhielt er spannende Einblicke in die Arbeit einer jungen, dynamischen Organisation, die sich als climate innovation non-profit versteht.

Recycle Up! Ghana verfolgt das Ziel, junge Menschen in Ghana zu befähigen, aktiv Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln. Durch Bildungsprogramme, soziale Innovationen und unternehmerisches Denken möchte die Organisation langfristige Veränderungen im Umgang mit Ressourcen und Abfall anstoßen.

Zu den Schwerpunkten zählen:

  • Summer Camps zu Recycling, Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung
  • Entrepreneurship-Programme, die Start-ups im Umweltbereich fördern
  • Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden
  • Plattformen für junge Talente, um innovative Projekte zu realisieren
     

Als Klima-Kollekte freuen wir uns, inspirierende Initiativen wie Recycle Up! Ghana kennenzulernen, die – genau wie wir – daran arbeiten, den Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Während wir in unseren eigenen Projekten CO₂-Emissionen ausgleichen und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Menschen im Globalen Süden verbessern, zeigt Recycle Up! Ghana, wie lokale Klimainnovationen zur globalen Transformation beitragen können.

Mehr zur Arbeit von Recycle Up! Ghana finden Sie hier.

Jetzt CO2-Emissionen berechnen