Meldungen

19.10.2022

Digitale Mittagspause – Praxiswissen und Austausch zur CO2-Kompensation

Einmal im Monat laden wir Sie zu einer digitalen Mittagspause ein, in der wir Ihnen die Klima-Kollekte und unser Angebot vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 von 12:00 bis 12:45 Uhr statt.

 

weiterlesen
18.10.2022

Terminhinweis: Schulung für Multiplikator:innen "Klimaschutz- von der Idee zur Praxis"

Die Klima-Kollekte bietet in der Zusammenarebit mit der VRK, Fest und EKD für Neben- und Hauptamtliche aus kirchlichen Organisationen, Vertreter:innen kirchennaher Institutionen, Multiplikator:innen aus den Landeskirchen und Diözesen, der Caritas und der Diakonie eine Multiplikator:innen-Schulung am 30. Novemeber an.

weiterlesen
14.10.2022

CO2-Fußabdrücke - Musterbeispiele

Wie hoch ist der CO2-Fußabdruck einer Kirchengemeinde oder eines Büros? Wie viele Emissionen werden durch eine Hochzeitsfeier ausgestoßen und wie sieht es eigentlich mit einer Weltreise aus? Um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln über welche Volumina bei der Kompensation gesprochen wird und wie der finanzielle Ausgleich aussehen würde hat die Klima-Kollekte eine Übersicht mit Musterbeispielen aus dem Alltag für Sie erstellt.

weiterlesen
12.10.2022

Stiftung Warentest: Ein Gut (1,7 ) für die Klima-Kollekte

Die Stiftung Warentest hat das zweite Mal nach 2018 verschiedene Anbieter der freiwilligen CO2-Kompensation bewertet. Als einer von insgesamt vier Kompensationsanbietern wurde auch die Klima-Kollekte gGmbH unter die Lupe genommen - und mit dem Qualitätsurteil "1,7" (gut) ausgezeichnet. Sie belegt damit den zweiten Platz.

weiterlesen
30.9.2022

Isabelle Srugies über ihr Praktikum bei der Klima-Kollekte im Rahmen einer Rehamaßnahme

Isabelle Srugies absolvierte im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme seit Februar 2022 ein Praktikum bei der Klima-Kollekte und berichtet über ihre Erfahrungen.

weiterlesen
29.8.2022

Klimaschutz in Ruanda

Die Deutsche Welle (DW) berichtet über Klimaschutz in Ruanda und stellt in einem eindrücklichen Filmbeitrag das Projekt "Energieeffiziente Herde" vor. Wir laden Sie ein in eine filmische Reise!

weiterlesen
22.8.2022

Die neuen Postkarten der Klima-Kollekte sind da!

Das Repertoire an bunten Hinguckern der Klima-Kollekte gGmbH hat sich gleich verfünffacht.

weiterlesen
Klimaschutzprojekt in Uganda
27.7.2022

Effizientes und gesundes Kochen in Uganda

Um eine nachhaltige Ressourcennutzung in Uganda zu erreichen, hat HORIZONT3000, Gesellschafterhaus der Klima-Kollekte, zusammen mit der Partnerorganisation Caritas MADDO das Klimaschutzprojekt in der Region Masaka in Südwest-Uganda implementiert. Jetzt gibt es ein kurzes Video von vor Ort!

weiterlesen
ClimaClic
26.7.2022

Klimalotterie

ClimaClic, die erste Klimalotterie Deutschlands, die gewinnen und Klima schützen vereint, ist jetzt live. Ab sofort winken tolle Preise und gleichzeitig unterstützen Sie ein Klimaschutzprojekt Ihrer Wahl durch den Kauf eines Clima-Loses. Auch zwei Projekte der Klima-Kollekte stehen Ihnen zur Auswahl.

weiterlesen
25.7.2022

Evangelisch-reformierte Kirche ist neue Kooperationspartnerin

Die Evangelisch-reformierte Kirche setzt sich dafür ein, dass die Menschheit Wege findet, innerhalb der ökologischen und sozialen Grenzen unseres Planeten zu leben und den Klimawandel aufzuhalten. Die Frühjahrssynode 2022 beschloss das Klimaschutzkonzept für die Evangelisch-reformierte Kirche.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren