Meldungen

28.7.2021

Die Wonderbag – Ein Beitrag zu Klimaschutz und Armutsbekämpfung

Dank der innovativen Kochtaschen in unserem kamerunischen Projekt wird weniger Feuerholz zum Kochen benötigt. Das mindert die Abholzung, spart Emissionen ein und schafft Arbeitsplätze.

weiterlesen
27.7.2021

Die Klima-Kollekte beim Nachhaltigkeitsfest Neukölln am 21.08.2021

Am 21. August 2021 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet auf dem Rütli Campus Neukölln das 4. Umwelt- und Nachhaltigkeitsfest Neuköllns statt. Die Klima-Kollekte wird als Austellerin an einem eigenen Stand über ihre Arbeit informieren.

weiterlesen
19.7.2021

Neue Kooperation zwischen der Klima-Kollekte und quau

quau wurde mit der Idee gegründet, dem konventionellen Plastikeinsatz für Tischbedarfe im Gastronomie- und Endkundenbereich den Kampf anzusagen. quau hat sich auf den Verkauf von Produkten auf Palmblattbasis spezialisiert – diese sind vom Sammeln der Blätter bis zum Verkauf fair für alle Teilnehmer.

weiterlesen
15.7.2021

Glückwünsche unserer Projektpartner:innen

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Klima-Kollekte haben unsere Projektpartner:innen ihre Glückwünsche per Video gesendet. Den Zusammenschnitt zeigen wir Ihnen hier!

weiterlesen
12.7.2021

Praktikum bei der Klima-Kollekte

Seit April 2021 absolviert Jennifer Hörnschemeyer ein Praktikum bei der Klima-Kollekte. Hier berichtet Jenny von ihren Eindrücken und Erfahrungen der vergangenen Monate.

weiterlesen
8.7.2021

EKD stellt „Geschichten des Gelingens“ vor

In der Publikation „Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation“, die von dem Projektbüro für Klimaschutz und dem Referat Nachhaltigkeit der EKD herausgegeben wird, werden 32 „Geschichten des Gelingens“ vorgestellt – u.a. die der Klima-Kollekte.

weiterlesen
6.7.2021

Neue Publikationen des EKBO-Umweltbüros

Das Umweltbüro der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Kooperationspartner der Klima-Kollekte, informiert und berät mit zwei neuen Flyern zu den Themen Ökostrom und klimafreundliches Gas.

weiterlesen
1.7.2021

Digitaler Gottesdienst zum Jubiläum

Am 24. Juni feierten wir in einem Video-Gottesdienst das 10-jährige Bestehen der Klima-Kollekte. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die digital dabei waren sowie für die zahlreichen positiven Rückmeldungen.

weiterlesen
Hintergrundpapier
29.6.2021

Hintergrundpapier von AKI und Klima-Kollekte

Zum Thema „Kompensation von THG-Emissionen in Unternehmen“ hat die Klima-Kollekte gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) ein Hintergrundpapier verfasst, das einen umfänglichen Einblick in die Thematik gibt.

weiterlesen
23.6.2021

Video-Gottesdienst zum 10-jährigen Jubiläum der Klima-Kollekte

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens feiern wir am 24.06.2021 um 12:00 Uhr einen Video-Gottesdient, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren