Meldungen

27.4.2021

Klimaschutz im Bistum Limburg

Das Bistum Limburg reduziert seine Emissionen, gleicht die unvermeidbaren Emissionen über die Klima-Kollekte aus und trägt somit direkt zum Klimaschutz bei.

weiterlesen
futrewoman
26.4.2021

Die Klima-Kollekte ist Mitglied im Netzwerk futurewoman.de

Das Netzwerk futurewomen.de macht Frauen in der Nachhaltigkeit sichtbar. Für die Klima-Kollekte ist Sina Brod jetzt Teil des Netzwerks.

weiterlesen
22.4.2021

Jahresbericht 2020

Unser aktueller Jahresbericht ist veröffentlicht und zeigt die kontinuierliche Entwicklung der Klima-Kollekte auf, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Bei der Lektüre des Berichtes wünschen wir viel Freude!

weiterlesen
21.4.2021

World Earth Day

Am 22. April wird weltweit wieder der World Earth Day begangen. Auch die Klima-Kollekte trägt mit ihren Klimaschutzprojekten zur nachhaltigen Entwicklung und zur Begrenzung der Erderwärmung bei.

weiterlesen
19.4.2021

CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2021

Am 10. und 11.06.2021 tauschen sich beim diesjährigen CLIMATE TRANSFORMATION Summit zwei Tage lang Unternehmen in verschiedenen Phasen der Klimatransformation aus und stellen ihre Umsetzung der Pariser Klimaziele vor. Die Klima-Kollekte ist als Ausstellerin auf der Online-Messe dabei.

weiterlesen
13.4.2021

Honig für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

In Zusammenarbeit mit der GEPA haben wir ihren CO2-Fußabdruck entlang der Honig-Lieferkette berechnet. Die bilanzierten CO2-Emissionen gleicht die GEPA über ein Projekt der Klima-Kollekte aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und -gerechtigkeit.

weiterlesen
29.3.2021

Neue Folge von unserem Podcast „Perspektivenwechsel“

In der neuen Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ blicken wir nach Uganda und sprechen mit Josephine Mukasa über die energieeffizienten Kochherde. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!

weiterlesen
26.3.2021

App zur Reduzierung von CO2 ist online

Am 16. März veröffentlichte unser Kooperationspartner, das Hamburger Startup PLAN3T, eine App, die mit spielerischen Elementen hilft, den persönlichen CO2-Fußbdruck zu verringern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

weiterlesen
25.3.2021

Wir sind umgezogen!

Die Geschäftsstelle der Klima-Kollekte ist vor kurzem zurück in die Räume des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE) gezogen.

weiterlesen
24.3.2021

Ein FÖJ bei der Klima-Kollekte als perfektes Brückenjahr

Seit dem 1. September 2020 unterstützt Phil Drews die Klima-Kollekte im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ). Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und Eindrücken des ersten halben Jahres.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren