Meldungen

Nachhaltigkeitsforum der EKD
Das 3. Nachhaltigkeitsforum der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) fand in diesem Jahr digital statt. Die Klima-Kollekte war dabei.
weiterlesen
Fairer Handel
Unser Gesellschafterhaus MISEREOR hat vor 50 Jahren den Fairen Handel mitbegründet und engagiert sich seither für faire Löhne, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Handelsbeziehungen weltweit. Die Klima-Kollekte gratuliert zu diesem Jubiläum herzlich!
weiterlesen
Preismodell der Klima-Kollekte
Um den Klimaschutzprojekten als auch dem Bereich Bildung mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, passt die Klima-Kollekte zum 1. Januar 2021 ihr Preismodell an.
weiterlesen
Klimafreundliche Schokolade
Mit der fair gehandelten Bio-Schokolade #Choco4Change von GEPA kann man etwas für den Klimaschutz tun und mit jeder gekauften Tafel unser Kleinstprojekt in Tansania unterstützen.
weiterlesen
Weihnachtsaktion der Klimawette
Die Klimawette ist eine im September gestartete Klimaschutzbewegung, die jeder Person die Möglichkeit gibt, den Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Jetzt bietet die Klimawette eine interessante Weihnachtsaktion an und unterstützt ein Projekt der Klima-Kollekte.
weiterlesen
Teilnahme am virtuellen Workshop der Allianz
Am 11.11.2020 treffen sich die KompensationspartnerInnen der Allianz für Entwicklung und Klima zu einem virtuellen Workshop. Die Klima-Kollekte ist Unterstützerin der Allianz und nimmt an der digitalen Veranstaltung teil.
weiterlesen
Klimawette nimmt Fahrt auf
Mit der Klimawette möchte der Verein 3 fürs Klima mindestens 1 Million Menschen gewinnen, die ein Zeichen für besseren Klimaschutz setzen. Die Klima-Kollekte ist Patin der Wette und begrüßt die neuesten Entwicklungen der Wette.
weiterlesen
Klima-Kollektery
Ab sofort verleiht die Klima-Kollekte neben der Klima-Waage auch ihr selbst entwickeltes, interaktives Klimaschutz-Memory „Klima-Kollektery“.
weiterlesen
Bistum Augsburg handelt klimafreundlich
Das Bistum Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Dies gab Bischof Dr. Bertram Meier in seinem Hirtenbrief „Schöpfung bewahren – Umwelt schützen“ vom 4. Oktober bekannt. Zu diesem Zweck hat die Diözese eine Vereinbarung mit der „Klima-Kollekte“ geschlossen.
weiterlesen
Publikumspreis des Umweltfestivals
Die Klima-Kollekte ist Teil des 25. Berliner Umweltfestivals und bewirbt sich in diesem Jahr für den Publikumspreis des digitalen Festivals. Wir freuen uns über viele Klicks!
weiterlesen