Meldungen

Wechsel in der Geschäftsführung
Die Gesellschafterversammlung der Klima-Kollekte hat Sina Brod zur neuen Geschäftsführerin der Klima-Kollekte bestimmt. Ab 1. Oktober 2020 tritt sie die Nachfolge von Dr. Olivia Henke an, die zukünftig eine Vorstandsposition in einer gemeinnützigen Stiftung im gleichen Metier übernimmt.
weiterlesen
Die Lafim-Diakonie ist klimafreundliche Anbieterin diakonischer Leistungen
Die Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission) hat als erste diakonische Einrichtung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz den „Grünen Hahn“ erhalten. Im Zuge der Zertifizierung hat das diakonische Unternehmen seine CO2-Emissionen deutlich reduziert und die unvermeidbaren Emissionen über die Klima-Kollekte ausgeglichen.
weiterlesen
Klimabilanz von Video-Konferenzen
Video-Konferenzen nehmen einen zunehmend großen Stellenwert in der Kommunikation ein. Je nach Übertragungstechnik entstehen dabei unterschiedlich viele Treibhausgasemissionen. Dies zeigen erste Forschungsergebnisse des Umweltbundesamtes, die in das aktuelle Fact Sheet der Klima-Kollekte zur CO2-Bilanzierung von Video-Konferenzen eingeflossen sind.
weiterlesen
Herzlichen Willkommen, Phil Drews!
Die Klima-Kollekte begrüßt Phil Drews, der uns seit dem 1. September als Freiwilliger im Ökologischen Jahr unterstützt. Hier berichtet er exklusiv von seinen ersten Eindrücken.
weiterlesen
Start der größten Klimaschutzwette
3 fürs Klima e.V. und FindingSustainia wetten, dass sie ab Ende September 2020 bis zur nächsten Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow mindestens eine Million Menschen gewinnen werden, die jeweils eine Tonne CO2 oder sogar mehr einsparen durch eigenes klimafreundliches Handeln. Die Klima-Kollekte ist Patin der Wette und wünscht alles Gute zum Start.
weiterlesen
Fünfte Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ – der Podcast der Klima-Kollekte
In den letzten vier Podcasts berichteten wir von unseren Klimaschutzprojekten in Ruanda, Indien und Kenia. Heute blicken wir nach Kamerun und sprechen Jean-Claude Tsafack von unserer Partnerorganisation Pro Climate International. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!
weiterlesen
Earth Overshoot Day am 22.08.2020
Der „Earth Overshoot Day“ ist der Tag, an dem die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für das laufende Jahr aufgebraucht sind. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf den 22. August. Die Klima-Kollekte möchte diesen Anlass nutzen und Tipps geben, wie Sie klimafreundlich agieren können.
weiterlesen
Umweltfestival Berlin 2020
Die Klima-Kollekte ist Teil des 25. Umweltfestivals. Bedingt durch die Corona-Pandemie zieht das Festival in diesem Jahr vom Brandenburger Tor auf eine digitale Erlebnismeile. Hier begrüßen wir Sie am digitalen Stand der Klima-Kollekte!
weiterlesen
Jetzt noch mitmachen!
Worauf kommt es Ihnen beim Klimaschutz und der Kompensation von Emissionen an?
weiterlesen
Vierte Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ – der Podcast der Klima-Kollekte
In den letzten drei Podcasts berichteten wir von unseren Klimaschutzprojekten in Ruanda, Indien und Kenia. Heute blicken wir wieder nach Indien, wo die Ausbreitung von COVID-19 bereits über 1 Mio. bestätigte Fälle und mehr als 25.000 Todesopfer hervorbrachte. Ram Esteves von ADATS berichtet von dem aktuellen Stand des Projektes mit Biogasanlagen. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!
weiterlesen