Meldungen

Handreichung für kirchliche Jugendarbeit
Bildungs- und Informationsarbeit sind wichtige Bausteine im Einsatz gegen den Klimawandel. Um das Engagement für den Klimaschutz zu fördern und den eigenen CO2-Fußabdruck bewusst zu machen, hat die Klima-Kollekte eine Handreichung für die kirchliche Bildungsarbeit entwickelt.
weiterlesen
Klimafreundliche KinderKulturKarawane
Die KinderKulturKarawane bietet seit über 20 Jahren eine Plattform für kulturellen Austausch mit Jugendlichen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Die durch die Begegnungen entstehenden Emissionen werden über die Projekte der Klima-Kollekte kompensiert.
weiterlesen
Klima-Kollekte und Uni Münster starten Umfrage
Wir interessieren uns für Ihre Präferenzen hinsichtlich unserer Klimaschutzprojekte und bitten Sie an der Umfrage teilzunehmen.
weiterlesen
Klima-Kollekte App als Good Practice-Beispiel für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Seit Juni ist nun auch die Klima-Kollekte App in der Übersicht der „Good Practice“-Beispiele mit einem Steckbrief auf nachhaltig.digital vertreten.
weiterlesen
Dritte Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ – der Podcast der Klima-Kollekte
In den letzten beiden Podcasts berichteten wir von unseren Klimaschutzprojekten in Ruanda und Indien. Heute blicken wir nach Kenia, wo die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 zu verstärkten Einschränkungen führte. Peninah Mwende von Caritas Kitui von der Katholischen Diözese Kitui berichtet von dem aktuellen Stand des Projektes mit energieeffizienten Öfen. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!
weiterlesen
Die Klima-Kollekte im Video-Portrait
In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere Arbeit vor. Wir geben Einblick in unser Beratungs- und Bildungsangebot, stellen unsere kostenfreien Informationsmaterialien vor und zeigen auf wie Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Schauen Sie rein!
weiterlesen
Unterstützung indischer Partnerorganisation bei Corona-Hilfe
Die Corona-Pandemie hat auch die Länder des globalen Südens erfasst. Die Klima-Kollekte hat umgehend auf die Situation vor Ort reagiert und Zertifikate aus dem Klimaschutzprojekt der indischen Partnerorganisation ADATS zugekauft. So kann ADATS auch in Krisenzeiten sein Engagement in der Projektregion verstetigen.
weiterlesen
Zweite Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ – der Podcast der Klima-Kollekte
Auch, wenn die Corona-Pandemie hierzulande eingedämmt zu sein scheint, und wir schrittweise wieder in unseren gewohnten Alltag zurückfinden, stehen die Menschen im Globalen Süden weiter vor den Herausforderungen die die Pandemie mit sich bringt. Der zweite Podcast widmet sich unserem Klimaschutzprojekt in Indien von unserer Partnerorganisation LAYA. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!
weiterlesen
CLIMATE TRANSFORMATION Summit
Am 26.06.2020 tauschen sich Unternehmen, Klimabeauftragte und Interessierte auf der Online-Konferenz CLIMATE TRANSFORMATION Summit 2020 aus, um gemeinsam die Klimatransformation zu gestalten. Die Klima-Kollekte ist mit dabei und bietet einen Workshop an.
weiterlesen
Online-Event „Handlungsoptionen im Klimaschutz für kirchliche und kirchennahe Organisationen“
Am Montag, den 8. Juni 2020 von 11:00 - 12:00 Uhr veranstaltet die Klima-Kollekte das kostenfreie Online-Event „Handlungsoptionen im Klimaschutz für kirchliche und kirchennahe Organisationen“. Die Referentinnen stellen konkrete Handlungsmöglichkeiten vor, wie kirchliche und kirchennahe Organisationen einen Beitrag zu Klimaschutz und -gerechtigkeit leisten können. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
weiterlesen