Meldungen

25.11.2020

Preismodell der Klima-Kollekte

Um den Klimaschutzprojekten als auch dem Bereich Bildung mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, passt die Klima-Kollekte zum 1. Januar 2021 ihr Preismodell an.

weiterlesen
Klimaschutzprojekt in Tansania
19.11.2020

Klimafreundliche Schokolade

Mit der fair gehandelten Bio-Schokolade #Choco4Change von GEPA kann man etwas für den Klimaschutz tun und mit jeder gekauften Tafel unser Kleinstprojekt in Tansania unterstützen.

weiterlesen
Weihnachtsaktion der Klimawette
18.11.2020

Weihnachtsaktion der Klimawette

Die Klimawette ist eine im September gestartete Klimaschutzbewegung, die jeder Person die Möglichkeit gibt, den Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Jetzt bietet die Klimawette eine interessante Weihnachtsaktion an und unterstützt ein Projekt der Klima-Kollekte.

weiterlesen
Allianz für Entwicklung und Klima
9.11.2020

Teilnahme am virtuellen Workshop der Allianz

Am 11.11.2020 treffen sich die KompensationspartnerInnen der Allianz für Entwicklung und Klima zu einem virtuellen Workshop. Die Klima-Kollekte ist Unterstützerin der Allianz und nimmt an der digitalen Veranstaltung teil.

weiterlesen
Klimawette
5.11.2020

Klimawette nimmt Fahrt auf

Mit der Klimawette möchte der Verein 3 fürs Klima mindestens 1 Million Menschen gewinnen, die ein Zeichen für besseren Klimaschutz setzen. Die Klima-Kollekte ist Patin der Wette und begrüßt die neuesten Entwicklungen der Wette.

weiterlesen
Spiel Klimaschutz
26.10.2020

Klima-Kollektery

Ab sofort verleiht die Klima-Kollekte neben der Klima-Waage auch ihr selbst entwickeltes, interaktives Klimaschutz-Memory „Klima-Kollektery“.

weiterlesen
12.10.2020

Bistum Augsburg handelt klimafreundlich

Das Bistum Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Dies gab Bischof Dr. Bertram Meier in seinem Hirtenbrief „Schöpfung bewahren – Umwelt schützen“ vom 4. Oktober bekannt. Zu diesem Zweck hat die Diözese eine Vereinbarung mit der „Klima-Kollekte“ geschlossen.

weiterlesen
8.10.2020

Publikumspreis des Umweltfestivals

Die Klima-Kollekte ist Teil des 25. Berliner Umweltfestivals und bewirbt sich in diesem Jahr für den Publikumspreis des digitalen Festivals. Wir freuen uns über viele Klicks!

weiterlesen
29.9.2020

Wechsel in der Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung der Klima-Kollekte hat Sina Brod zur neuen Geschäftsführerin der Klima-Kollekte bestimmt. Ab 1. Oktober 2020 tritt sie die Nachfolge von Dr. Olivia Henke an, die zukünftig eine Vorstandsposition in einer gemeinnützigen Stiftung im gleichen Metier übernimmt.

weiterlesen
28.9.2020

Die Lafim-Diakonie ist klimafreundliche Anbieterin diakonischer Leistungen

Die Lafim-Diakonie (Landesausschuss für Innere Mission) hat als erste diakonische Einrichtung in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz den „Grünen Hahn“ erhalten. Im Zuge der Zertifizierung hat das diakonische Unternehmen seine CO2-Emissionen deutlich reduziert und die unvermeidbaren Emissionen über die Klima-Kollekte ausgeglichen.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren