Meldungen

4.12.2019

Stilllegung von Zertifikaten in Kamerun und Indien

Im November 2019 konnten erfolgreich 11.452 Zertifikate im Projekt „Energieeffiziente Kochtaschen“ in Kamerun und 1.359 weitere Zertifikate im Projekt „Erneuerbare Energien mit Biogas“ in Indien stillgelegt werden. Bis Ende dieses Jahres werden zudem noch weitere Zertifikate stillgelegt.

weiterlesen
18.11.2019

Zu Besuch bei der Klima-Kollekte

Der Deutschlandfunk war zu Besuch bei der Klima-Kollekte. In der aktuellen Sendung „Marktplatz“ geht es um das Thema Klimafreundlich reisen. Dr. Olivia Henke, Geschäftsführerin der Klima-Kollekte, erklärt dort die Funktionsweise des CO2-Rechners und gibt einen Einblick in die Klimaschutzprojekte.

weiterlesen
7.11.2019

Erfolgreiche Stilllegung von Zertifikaten des Klimaschutzprojektes in Indien

Ende Oktober wurden im Projekt „Energieeffiziente Kochstellen in Indien“ 1.785 Zertifikate stillgelegt – das ist ein sicherer Indikator für Klimaschutz und Armutsreduzierung.

weiterlesen
4.11.2019

Klimafreundlich reisen mit Umfulana

Wer reist, verursacht CO2-Emissionen. Um die Folgen für das Klima so gering wie möglich zu halten, bietet der Reiseveranstalter Umfulana seinen Kundinnen und Kunden bei Flugreisen an, einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag zugunsten der Klima-Kollekte zu zahlen.

weiterlesen
9.10.2019

Vorteile unseres CO2-Rechners

Seit heute finden Sie den CO2-Rechner noch einfacher auf der Website der Klima-Kollekte: Gleich oben auf der Startseite gelangen Sie über Icons direkt zum Rechner und können so die Emissionen verschiedener Lebensbereiche kalkulieren und ausgleichen. Welche Besonderheiten den Rechner ausmachen, lesen Sie hier.

weiterlesen
2.10.2019

Partnerschaft mit terre des hommes

Schon seit 2016 gleicht terre des hommes Deutschland e.V. die mobilitätsbedingten Emissionen der Dienstreisen von Mitarbeitenden über die Klima-Kollekte aus. Jetzt haben die Geschäftsführerinnen beider Organisationen einen gemeinsamen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.

weiterlesen
BMZ und Klima-Kollekte
17.9.2019

2. Treffen des Unterstützerkreises der Allianz für Entwicklung und Klima

Die Klima-Kollekte nahm am 2. Treffen des Unterstützerkreises der Allianz für Entwicklung und Klima am 17.09.2019 in Bonn teil und war mit einem Stand auf der Projektmesse vertreten.

weiterlesen
Pueri Cantores
11.9.2019

Chorfestival engagiert sich für die Klima-Kollekte

Das 8. Deutsche Chorfestival Pueri Cantores 2019 fand vom 3. bis 7. Juli 2019 in Paderborn statt. Im Rahmen des Chorfestivals haben ehrenamtliche HelferInnen einen beträchtlichen Betrag für die Klima-Kollekte gesammelt.

weiterlesen
10.9.2019

Bischof Chalupka: Klimagerechtigkeit zentrales Thema der Kirchen

„Eine klimaneutrale Kirche zu werden und das Thema der Bewahrung der Schöpfung sind Schwerpunkte meiner Amtszeit“, kündigt der neue evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka an. Die Verschränkung von Klimawandel und Gerechtigkeit war auch einer der zentralen Punkte im Gespräch des neuen Bischofs mit Bundespräsident Alexander von der Bellen.

weiterlesen
6.9.2019

Die Klima-Kollekte verbessert ihr Web-Angebot in der Schweiz

Interessierte in der Schweiz können das Angebot der Klima-Kollekte jetzt noch einfacher nutzen und ihre Emissionen auf der neu gestalteten und technisch aktualisierten Website berechnen und auch online ausgleichen.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren