Meldungen

14.7.2022

Tipps für nachhaltiges Reisen

Der Sommer steht vor der Tür und viele Menschen planen zu verreisen. Doch es ist bekannt, dass durch das Reisen umweltschädliche Treibhausgase freigesetzt werden, die den Klimawandel weiter anheizen. Weltweit macht der Tourismus etwa 8% der CO2-Emissionen aus. Einige Reiseunternehmen werben heutzutage mit sogenannten „Grünen Reisen“, die umweltfreundlich sein sollen. Doch gibt es tatsächlich die Möglichkeit umweltfreundlich zu verreisen?

weiterlesen
6.7.2022

Aktuelle Studie

Die aktuelle Studie der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima belegt den positiven Beitrag von Klimaschutzprojekten. Sie hebt hervor, dass zertifizierte Klimaschutzprojekte in Ländern des globalen Südens neben der CO2-Einsparung einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.

weiterlesen
Bent Jungklaß
4.7.2022

Bent Jungklaß zu seinem FÖJ bei der Klima-Kollekte

Das FÖJ von Bent Jungklaß neigt sich dem Ende. Nach nun 10 Monaten bei der Klima-Kollekte teilt er an dieser Stelle seine Erfahrungen und Eindrücke mit uns.

weiterlesen
Rike Schweizer
28.6.2022

Glückwunsch an Rike Schweizer

Unsere Kollegin Rike Schweizer ist jetzt kirchliche Umweltrevisorin und komplettiert damit unser Beratungsangebot. Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir herzlich!

weiterlesen
Am Stand der Klima-Kollekte
20.6.2022

Berliner Umweltfestival

Das diesjährige Umweltfestival fand am 12. Juni endlich wieder in Präsenz statt - die Klima-Kollekte war als Ausstellerin mit einem Stand dabei!

weiterlesen
Umfrage
31.5.2022

Umfrage zu Kompensation

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Uni Köln untersucht unsere frühere Praktikantin Jenny das Kompensationsverhalten von Organisationen, Unternehmen, NGOs und kirchlichen Einrichtungen. Wir laden Sie herzlich ein, an der kurzen Umfrage teilzunehmen!

weiterlesen
102. Katholikentag
24.5.2022

Wir sehen uns beim Katholikentag!

Die Koffer sind schon fast gepackt, denn bald geht es los zum Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Mai ins Stuttgart!

weiterlesen
12.5.2022

Berliner Umweltfestival

Am 12. Juni 2022 von 11-19 Uhr findet das 27. Umweltfestival vor dem Brandenburger Tor in Berlin statt. Dieses Jahr ist die Klima-Kollekte wieder mit einem Stand dabei!

weiterlesen
Klimafreundlich leben
10.5.2022

Klimafreundlich leben

Im Rahmen des Kurses „Klimafreundlich Leben" erfahren die Teilnehmenden spielerisch, wie sie vom Reden ins Tun kommen und damit dauerhaft den CO2-Fußabdruck senken. In Berlin wird der Kursinhalt am 17. Mai in einer Abendveranstaltung vorgestellt.

weiterlesen
Magdalena Müller
9.5.2022

Herzlich Willkommen im Team!

Seit dem 4. April 2022 ist Magdalena Müller Teil des Teams der Klima-Kollekte und tätig als Referentin für Bildung und Kooperationen. In dieser Position ist sie verantwortlich für die Erstberatungen zu Klimamanagement, CO2-Bilanzierung und Kompensation und begleitet Kooperationspartnerschaften. Außerdem gehören die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten zu ihren Aufgaben. Herzlich Willkommen!

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren