Meldungen

23.1.2020

Internationale Grüne Woche 2020

Die Klima-Kollekte war am Eröffnungstag der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) auf der Messe vertreten und im Austausch mit interessierten BesucherInnen.

weiterlesen
8.1.2020

Erfolgreiche Stilllegung von Zertifikaten im Jahr 2019

2019 hat die Klima-Kollekte erfolgreich Kompensationen durchgeführt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Klimaschutzzertifikate in Höhe von 51.841 t CO2 beim Gold Standard stillgelegt und somit zu Klimaschutz und Armutsreduzierung in den Projektländern beigetragen.

weiterlesen
19.12.2019

Materialien für die Gestaltung von Gottesdiensten

Mit unserem aktualisierten Gottesdienstheft reichen wir Ihnen Anregungen und Inhalte für einen Gottesdienst zur Hand, der die Bewahrung der Schöpfung am Beispiel Klimawandel zum Thema macht.

weiterlesen
19.12.2019

Im Bemühen um Klimaschutz nicht nachlassen

Der Umweltbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Klima-Kollekte von 2011 bis 2014, Prof. Hans Diefenbacher, ruft in einer Stellungnahme angesichts des „fast kompletten Scheiterns“ der COP 25 in Madrid Politik, Gesellschaft wie auch die Kirchen dazu auf, dennoch nicht im Bemühen um Klimaschutz nachzulassen.

weiterlesen
12.12.2019

Neu für Ihre Bildungsarbeit: kostenfreie Plakat-Vorlagen

Möchten Sie sich für den Klimaschutz engagieren und suchen nach Anregungen, Tipps und Materialien? Wir stellen Ihnen ab sofort kostenfreie Druckvorlagen für Plakate zur Verfügung.

weiterlesen
10.12.2019

Kleinstprojekt in Uganda

Die Klima-Kollekte hat ihr Projektportfolio erweitert: Unser österreichisches Gesellschafterhaus

HORIZONT3000 setzt in Kooperation mit der Partnerorganisation Caritas MADDO ein Kleinstprojekt in der Region Masaka in Uganda um. Im Rahmen des Projekts werden die offenen Feuerstellen durch energieeffiziente Kochherde ersetzt.

weiterlesen
4.12.2019

Stilllegung von Zertifikaten in Kamerun und Indien

Im November 2019 konnten erfolgreich 11.452 Zertifikate im Projekt „Energieeffiziente Kochtaschen“ in Kamerun und 1.359 weitere Zertifikate im Projekt „Erneuerbare Energien mit Biogas“ in Indien stillgelegt werden. Bis Ende dieses Jahres werden zudem noch weitere Zertifikate stillgelegt.

weiterlesen
18.11.2019

Zu Besuch bei der Klima-Kollekte

Der Deutschlandfunk war zu Besuch bei der Klima-Kollekte. In der aktuellen Sendung „Marktplatz“ geht es um das Thema Klimafreundlich reisen. Dr. Olivia Henke, Geschäftsführerin der Klima-Kollekte, erklärt dort die Funktionsweise des CO2-Rechners und gibt einen Einblick in die Klimaschutzprojekte.

weiterlesen
7.11.2019

Erfolgreiche Stilllegung von Zertifikaten des Klimaschutzprojektes in Indien

Ende Oktober wurden im Projekt „Energieeffiziente Kochstellen in Indien“ 1.785 Zertifikate stillgelegt – das ist ein sicherer Indikator für Klimaschutz und Armutsreduzierung.

weiterlesen
4.11.2019

Klimafreundlich reisen mit Umfulana

Wer reist, verursacht CO2-Emissionen. Um die Folgen für das Klima so gering wie möglich zu halten, bietet der Reiseveranstalter Umfulana seinen Kundinnen und Kunden bei Flugreisen an, einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag zugunsten der Klima-Kollekte zu zahlen.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren