Meldungen

Country overshoot Days 2022
4.5.2022

Overshoot day 2022

Für das Jahr 2022 hat Deutschland sein Budget an Ressourcen bereits am 4. Mai verbraucht.

weiterlesen
27.4.2022

Jahresbericht 2021

Noch druckfrisch ist unser Jahresbericht 2021 in der Geschäftsstelle eingetroffen. Hier können Sie schon einmal einen Blick in unsere Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres werfen.

weiterlesen
25.4.2022

Earth Day 2022

Der Earth Day wird jedes Jahr von vielen Ländern am 22. April gefeiert. Dazu finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzten. Der Earth Day ist für jeden Menschen, der der Erde etwas Gutes tun möchte und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Investiere in unseren Planeten“.

weiterlesen
B.A.U.M.
13.4.2022

Mitgliedschaft bei B.A.U.M.

Die Klima-Kollekte gGmbH ist jetzt Mitglied bei B.A.U.M. e.V. und somit Teil des Netzwerks für nachhaltiges Wirtschaften.

weiterlesen
CTS2022
11.4.2022

Climate Transformation Summit 2022

Wir freuen uns darauf, am 2. und 3. Juni 2022 als Media Partner bei dem Climate Transformation Summit (CTS2022) dabei zu sein!

weiterlesen
Martin Ihm
6.4.2022

Herzlich Willkommen im Team!

Seit März 2022 ist Martin Ihm bei der Klima-Kollekte als Referent im Bereich CO2-Bilanzierung und Beratung tätig. Der studierte Sozialwissenschaftler und Agrarökonom arbeitete für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Malawi und für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen in Äthiopien zu den Themen Armutsreduzierung und Ernährungssicherung. Herzlich Willkommen im Team!

weiterlesen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
30.3.2022

Klima-Kollekte ist Vorbild für Nachhaltigkeit

Als eine von 29 Initiativen, die Nachhaltigkeit in der Bildung aktiv fördern, wurde die Klima-Kollekte heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für ihr Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgezeichnet!

weiterlesen
23.3.2022

CO2-Ausstoß nimmt wieder zu

Während sich die Weltwirtschaft wieder erholt, leiden Umwelt und Klima. Erste Berechnungen des Umweltbundesamtes zeigen, dass 2021 4,5 Prozent mehr klima-schädliche Emissionen in Deutschland produziert worden sind als im Jahr 2020.

weiterlesen
21.3.2022

Digitale Mittagspause

Wir laden Interessierte aus Gemeinden zu einer digitalen Mittagspause am Mittwoch, dem 23. März 2022 von 12:00 bis 12:45 Uhr ein, in der wir Ihnen unser Angebot vorstellen.

weiterlesen
14.3.2022

Jugendarbeit.online

Seit Anfang des Monats bietet die Webseite „jetzt reicht´s“ Ideen, Hintergrundinfos und Materialien zu den verschiedensten sozial-ökologischen Gerechtigkeitsthemen für die konfessionelle Jugendarbeit an. Auch die Klima-Kollekte wird vorgestellt.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren