Meldungen

Bericht des Weltklimarates
Der am Montag veröffentlichte Bericht des Weltklimarats (IPCC) zu Klimafolgen, Anpassung und Vulnerabilität macht deutlich, dass wir uns bereits mitten in der Klimakrise befinden und es mehr denn je an der Zeit ist, zu handeln.
weiterlesen
Klimafreundlich leben
Der vom Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein e.V. entwickelte Nachhaltigkeitskurs „Klimafreundlich Leben“ wurde mit 24 anderen Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland von der deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesforschungsministerium im Rahmen des Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“ ausgezeichnet. Dazu gratulieren wir herzlich!
weiterlesen
Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Die Klima-Kollekte als CO2-Kompensationsfonds arbeitet in ihrem gesamten Geschäftsfeld und intern ethisch-nachhaltig. Jetzt ist sie Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. geworden.
weiterlesen
Nächste UN-Biodiversitätskonferenz ab 25. April
Der Erhalt der Biodiversität auf unserem Planeten ist Ziel der UN-Biodiversitätskonferenz, die von 25. April bis 8. Mai 2023 in Kunming, China abgehalten wird. Klimaschutz trägt dazu bei, die Biodiversität auf unserem Planeten zu erhalten. Ein Anstieg der Temperaturen führt schon jetzt zu häufigeren Extremereignissen wie Stürmen, Feuern, Dürren oder Überschwemmungen mit Konsequenzen für Mensch und Umwelt.
weiterlesen
Die Klima-Kollekte auf eco-so-lo.de
Wir freuen uns, dass die Klima-Kollekte auf einer weiteren Plattform gelistet ist, die sich mit ökologischen, sozialen und lokalen Produkten und Dienstleistungen beschäftigt.
weiterlesen
Christoffel-Blindenmission agiert klimafreundlich
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) setzt sich in den ärmsten Regionen der Welt dafür ein, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, die eine Behinderung haben. Jetzt setzt die CBM zudem ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und gleicht ihre Emissionen über die Projekte der Klima-Kollekte aus.
weiterlesen
Praktikum bei der Klima-Kollekte
Bis Ende Januar absolviert Brigitta Enyedi ein Praktikum bei der Klima-Kollekte. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen und Eindrücken, die sie in den vergangenen Monaten gesammelt hat.
weiterlesen
Wir suchen Verstärkung!
Aktuell suchen wir eine/n Referent:in „Freiwilliger CO2-Kompensationsmarkt“ und eine/n Referent:in „Bildung und Kooperationen“ (Elternzeitvertretung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
weiterlesen

Unsere Partner:innen für den Klimaschutz
Auf unserer Website finden Sie jetzt unsere Kompensationspartner:innen übersichtlich aufgeführt. Schauen Sie, welche Organisationen und Einrichtungen sich schon jetzt regelmäßig für den Klimaschutz einsetzen und geben Sie uns Bescheid, wenn auch Sie dazu gehören möchten!
weiterlesen
Frohe Weihnachten!
Dank Ihrer Unterstützung unserer Projekte werden weltweit CO2-Emissionen gemindert und zugleich die Lebensbedingungen der Menschen im globalen Süden verbessert, die der Klimakrise massiv ausgesetzt sind. Ihre Bemühungen für den Klimaschutz sind auch in diesem Jahr nicht in den Hintergrund getreten. Dafür danken wir Ihnen herzlich und sind auch vom 27.12. bis 30.12. per E-Mail für Sie erreichbar!
weiterlesen