Pressebereich
Die Klima-Kollekte präsentiert sich in den klassischen Medien ebenso wie auf Social Media-Kanälen und auf Veranstaltungen der Kooperationspartner:innen.
Einige Eindrücke finden Sie hier aufgeführt:
- Test.de schreibt über CO2-Kompensation und welche Anbietenden am meisten für den Klimaschutz tun.
- Im Interview mit Chrismon stehen wir Rede und Antwort zur CO2-Kompensation von flugbedingten Emissionen.
- Die sueddeutsche.de stellt unser Klimaschutzprojekt in Ruanda vor, ebenso die Deutsche Welle.
- Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal, wo sich auch der Image Film und der Video-Gottesdienst zum 10-jährigen Jubiläum der Klima-Kollekte befindet.
- Per Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen.
- Der Deutschlandfunk war zu Besuch bei der Klima-Kollekte und berichtet, wie CO2-Kompensation funktioniert.
- Fokus online präsentiert unser Klimaschutzprojekt in Ruanda in einem Film.
- Im Bessermacher-Podcast von chrismon wird erklärt, was es bringt, seinen Flug zu kompensieren - und warum CO₂-Kompensation nur ein Baustein im Klimaschutz sein kann.
- Anhand von 32 „Geschichten des Gelingens“ zur Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Kirche und Diakonie stellt die gleichnamige EKD-Publikation erfolgreiche Projekte zur Nachhaltigkeit vor, u.a. die Klima-Kollekte.
- Die taz.de beschäftigt sich mit der Kompensation für den CO2-Ausstoß von Flügen.
- Das Buch Kirche für die Zukunft - in Zeiten der Krise enthält auf Seite 32 einen Artikel über die Klima-Kollekte.
- Die Klima-Kollekte im Interview bei climate-tech: Klima-Kollekte – Climate Tech – Technologien gegen den Klimawandel (climate-tech.de)
Pressemitteilungen
- Freizeitmedien: Die Stiftung Warentest bewertet die Klima-Kollekte mit dem Qualitätsurteil 1,7 (gut) (20.10.2022) (pdf, 34,0 KB)
- Die Stiftung Warentest bewertet die Klima-Kollekte mit dem Qualitätsurteil 1,7 (gut) (14.10.2022) (pdf, 32,5 KB)
- Klima-Kollekte ist Mitglied bei B.A.U.M. e.V. (16.06.2022) (pdf, 23,0 KB)
- Die Klima-Kollekte ist zu Gast auf dem 102. Katholikentag (19.05.2022) (pdf, 25,6 KB)
- Pressemitteilung zum World Overshoot Day (11.05.2022) (pdf, 425,3 KB)
- Pressemitteilung zum IPCC Report (31.03.2022) (pdf, 25,7 KB)
- Klima-Kollekte ist ausgezeichnet mit BNE Preis für nachhatige Entwicklung (30.03.2022) (pdf, 25,4 KB)
- Klima-Kollekte ist Mitglied im BNW (10.03.2022) (pdf, 22,4 KB)
Auswahl von Presseartikeln
- Chrismon (Ausgabe 07/2022) (pdf, 1,7 MB)
- El Puente - Jubiläumsmagazin (Ausgabe 07/2022) (pdf, 279,9 KB)
- Kleine Kniffe (Ausgabe 04/2022) (pdf, 162,5 KB)
- Badische Zeitung (Ausgabe 01.03.2022) (pdf, 1,7 MB)
- BR24 (Ausgabe 22.02.2022) (pdf, 1,1 MB)
- Bistumspresse (Ausgabe Juni 2021) (pdf, 3,8 MB)
- Kleine Kniffe (Ausgabe April 2021) (pdf, 15,0 KB)
- leicht & SINN (Ausgabe April 2021) (pdf, 177,2 KB)
- KVI im Dialog (Ausgabe 05/2020) (pdf, 209,4 KB)
- Westfälische Nachrichten (Ausgabe 04.02.2020) (png, 857,5 KB)
- Young Caritas (Ausgabe 12/2019) (pdf, 102,1 KB)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung ( Ausgabe 16.09.2019) (pdf, 234,3 KB)
- Kirchenbote (Ausgabe 04.08.2019) (pdf, 194,0 KB)
- UmweltBriefe (Ausgabe 03/2019) (pdf, 169,7 KB)
- entwicklungspolitik online (Ausgabe 23.02.2019) (pdf, 26,5 KB)
- Jahresband des Berliner Missionswerks (Ausgabe 2018) (pdf, 114,7 KB)
- Der Sonntag (Ausgabe 26.11.2018) (pdf, 216,9 KB)
- Klimasparbuch des Bistums Mainz (Ausgabe 2017) (pdf, 254,9 KB)
- Mainpost (Ausgabe 16.11.2017) (pdf, 2,8 MB)
- Forum Nachhaltig Wirtschaften (Ausgabe 04/2017) (pdf, 23,3 MB)
- zeozwei (Ausgabe 02/2017) (pdf, 1,5 MB)
- Politische Ökologie (Ausgabe 02/2017) (pdf, 177,7 KB)
- Fairbanking (Ausgabe 02/2016) (pdf, 734,5 KB)
Unsere Newsletter im Überblick
- Newsletter, Ausgabe August 2022 (pdf, 8,3 MB)
- Newsletter, Ausgabe Mai 2022 (pdf, 3,0 MB)
- Newsletter, Ausgabe April 2022 (pdf, 3,9 MB)
- Newsletter, Ausgabe März 2022 (pdf, 9,4 MB)
- Newsletter, Ausgabe Februar 2022 (pdf, 3,5 MB)
- Newsletter, Ausgabe Januar 2022 (pdf, 444,1 KB)
- Newsletter, Ausgabe Dezember 2021 (pdf, 2,5 MB)
- Newsletter, Ausgabe November 2021 (pdf, 5,8 MB)
- Newsletter, Ausgabe Oktober 2021 (pdf, 2,7 MB)
- Newsletter, Ausgabe September 2021 (pdf, 960,8 KB)
- Newsletter, Ausgabe August 2021 (pdf, 1,1 MB)
Interview mit Claudia Tober bei Finanzplaner TV
Im Jahr 2022 interviewt Jörg Birkelbach Claudia Tober über die Möglichkeiten der Kompensation für Unternehmen
ZDF-Magazin "Volle Kanne" über Projekte für den Klimaschutz im Test bei Stiftung Warentest
Presseanfragen beantworten wir gerne unter info