Martin Ihm
Geschäftsführer interim
Tel: 030 65211-1036
E-Mail: ihm
Die Klima-Kollekte ist ein CO2 -Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den jeder Mensch, jede Organisation und jede Gemeinde unvermeidliche Emissionen aus Strom- und Wärmenergie, Reisen sowie Papier- und Druckerzeugnissen kompensieren kann. Die Ausgleichszahlungen werden gezielt in Projekte in Ländern des Globalen Südens investiert und mindern Armut vor Ort, indem sie Frauen stärken, Gesundheit schützen und Perspektiven ermöglichen – zudem verringern sie den CO2 -Ausstoß und schützen so das Klima. Der Ausgleich von CO2 -Emissionen geschieht dabei durch Klimaschutzprojekte kirchlicher Organisationen oder ihrer Partner:innen. Ihr Klimaschutzbeitrag wird transparent und vertrauensvoll verwendet – dafür stehen die Gesellschafterhäuser der Klima-Kollekte.
Die Klima-Kollekte ist eine gemeinnützige GmbH, die im Jahr 2011 gegründet wurde. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Mitte. Die Geschäftsführung und Gesellschafter:innenversammlung der Klima-Kollekte gGmbH leiten und verantworten die Klima-Kollekte und entscheiden nach Beratung durch den Fachausschuss über die Auswahl der Projekte.
Die Mitarbeiter:innen der Klima-Kollekte unterstützen Sie dabei, klimafreundlich zu handeln und so die Schöpfung zu bewahren. Ihre Emissionen berechnen wir kostenlos und beraten Sie zu Reduktionsmöglichkeiten. Verbleibende Emissionen können Sie über Projekte der Klima-Kollekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgleichen. Die Qualität der Kompensation hat die Stiftung Warentest mit einem „Sehr gut“ ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Klima-Kollekte
Martin Ihm studierte Sozialwissenschaften und Agrarökonomik. Er arbeitete für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Malawi und danach für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen in Äthiopien zu den Themen Armutsreduzierung und Ernährungssicherung.
Seit März 2022 war er Referent im Bereich CO2-Bilanzierung und Beratung und ist seit dem 15. Februar 2023 als Geschäftsführer interim bei der Klima-Kollekte tätig.
Katharina Bredigkeit studierte Geographie mit dem Schwerpunkt Entwicklungsforschung. Sie hat an verschiedenen (Forschungs-)Projekten unter anderem in Tajikistan und Togo teilgenommen und ist seit 2018 bei der Klima-Kollekte. Als Referentin ist sie Ansprechpartnerin für Anfragen zu Klimamanagement, CO2-Bilanzierung und Kompensation sowie Bildungsmaßnahmen.
Referentin Organisation und Finanzen
Tel: 030 65211-4001
E-Mail: giersch
Aleksandra Giersch hat Architektur in Berlin studiert und war anschließend in mehreren Unternehmen tätig.
Nach einer weiteren Ausbildung zur Steuerfachangestellten hat sie in den letzten fünf Jahren ihr Wissen in einem Berliner Steuerbüro erweitert und unterstützt seit März 2021 die Klima-Kollekte im Bereich Buchhaltung. Seit Juli 2022 ist Aleksandra Giersch als Referentin für Organisation und Finanzen tätig.
Lukas Küsters studiert „Geographische Entwicklungsforschung“ (M. Sc.) an der Freien Universität Berlin und unterstützt das Team als Praktikant bis Ende April. Schwerpunkte seines Studiums sind (Post)-koloniale Strukturen, globale Ungleichheit und Mensch-Umwelt-Beziehungen.
Referentin CO2 Bilanzierung und Beratung
Tel: 030 65211-1652
E-Mail: krewitt
Magdalena Krewitt studierte Regionalstudien Lateinamerika (B. A.) in Köln und Buenos Aires, Argentinien, sowie Environmental and Ressource Economics (M. Sc.) in Kiel. Schwerpunkt ihres Studiums waren Klima-, Energie- und Ressourcenwirtschaft mit Fokus auf Emissionshandel und nationale und internationale Klimaabkommen. 2022 hat sie eine Weiterbildung zur Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung erfolgreich abgeschlossen.
Seit April 2022 arbeitet sie bei der Klima-Kollekte als Referentin für Bildung und Kooperationen.
Sabrina Rau engagiert sich neben ihrem Masterstudium Öko-Agrarmanagment in verschiedenen nachhaltigen Projekten in Asien, Australien und Europa ehrenamtlich. Dabei gehörten vor allem die Bildungsarbeit für Schulkinder, das Organisieren nachhaltiger Festivals und die Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft auf Permakulturhöfen zu ihren Aufgaben. Seit Anfang 2021 unterstützt Sabrina die Klima-Kollekte als studentische Mitarbeiterin.
Praktikantin Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030 65211-4001
E-Mail: srugies
Isabelle Srugies sucht nach neuen möglichen Arbeitsfeldern im Verwaltungsbereich und absolviert seit Februar 2022 ein Praktikum im Rahmen einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme bei der Klima-Kollekte. Sie bringt Erfahrungen aus den Bereichen Werbegestaltung, Büroassistenz und Veranstaltungsmanagement mit.
in Elternzeit