Berechnen und kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren Emissionen!
Flug
Flug
Berechnen und kompensieren Sie die Emissionen Ihres Fluges!
Auto
Auto
Berechnen und kompensieren Sie die Emissionen Ihrer Autofahrten!
Bus & Bahn
Bus & Bahn
Berechnen und kompensieren Sie die Emissionen aus Bus- und Bahnfahrten!
Haushalt
Haushalt
Berechnen und kompensieren Sie die Emissionen aus Strom- und Wärmebezug!
Unternehmen
Unternehmen
Berechnen und kompensieren Sie die jährlichen Emissionen Ihres Unternehmens!
Veranstaltung
Veranstaltung
Berechnen und kompensieren Sie die Emissionen Ihrer Veranstaltung!
Einfach kompensieren
Einfach kompensieren
Geben Sie den Betrag in Euro an, den Sie kompensieren möchten!
CO2-Fußabdruck
CO2-Fußabdruck
Geben Sie die Menge an CO2-Emissionen in Tonnen an, die Sie kompensieren möchten!
Die Klima-Kollekte im Video-Portrait
CO2 vermeiden - reduzieren - kompensieren
Die Klima-Kollekte unterstützt Sie, klimafreundlich zu handeln und so die Schöpfung zu bewahren. In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere Arbeit vor.
Ihre Emissionen berechnet die Klima-Kollekte kostenlos und berät Sie zu Reduktionsmöglichkeiten. Verbleibende Emissionen können Sie über Projekte der Klima-Kollekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgleichen.
Die unabhängige Stiftung Warentest hat in der Anfang 2018 erschienenen Untersuchung "Freiwillige CO2-Kompensation" die Klima-Kollekte mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" ausgezeichnet. Die Projekte sind für die lokale Bevölkerung in Ländern des globalen Südens entwickelt und mindern Armut vor Ort, in dem sie Frauen stärken, Gesundheit schützen und Perspektiven ermöglichen – zudem verringern sie den CO2 -Ausstoß und schützen so das Klima.
Ihr Klimaschutzbeitrag wird transparent und vertrauensvoll verwendet – dafür stehen die Gesellschafterhäuser der Klima-Kollekte.
Neueste Meldungen

Glückwunsch an Rike Schweizer
Unsere Kollegin Rike Schweizer ist jetzt kirchliche Umweltrevisorin und komplettiert damit unser Beratungsangebot. Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir herzlich!
weiterlesen
Berliner Umweltfestival
Das diesjährige Umweltfestival fand am 12. Juni endlich wieder in Präsenz statt - die Klima-Kollekte war als Ausstellerin mit einem Stand dabei!
weiterlesen
Umfrage zu Kompensation
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Uni Köln untersucht unsere frühere Praktikantin Jenny das Kompensationsverhalten von Organisationen, Unternehmen, NGOs und kirchlichen Einrichtungen. Wir laden Sie herzlich ein, an der kurzen Umfrage teilzunehmen!
weiterlesen
Wir sehen uns beim Katholikentag!
Die Koffer sind schon fast gepackt, denn bald geht es los zum Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Mai ins Stuttgart!
weiterlesenEmissionen aus Ihren Flugreisen oder dem Stromverbrauch können Sie mit unserem Rechner ermitteln und kompensieren.
CO2-Rechner Direktkompensation
Die Klima-Kollekte?
ist der CO2 -Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den Sie Ihre Emissionen ausgleichen können.
weiterlesen
Unsere Projekte
sind für die lokale Bevölkerung in Ländern des globalen Südens entwickelt, schützen das Klima und mindern Armut vor Ort.
weiterlesenUnsere Botschafter:innen
Weitere Testimonials




Die Klima-Kollekte ist Mitglied bei B.A.U.M. e.V., dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften sowie im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) e.V., im Ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK) und bei KirUm, dem ökumenischen Netzwerk Kirchliches Umweltmanagemen (KirUm). Außerdem ist die Klima-Kollekte Unterstützerin der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima (SAEK). Die Geschäftsstelle der Klima-Kollekte hat ihren Sitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung und ihr Umweltmanagementsystem auf Basis von EMAS weiterentwickelt.
Die Klima-Kollekte ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“