Emissionen vermeiden - reduzieren - kompensieren
Die Klima-Kollekte unterstützt Sie, klimafreundlich zu handeln und so die Schöpfung zu bewahren.
Wir sind alle gefordert, etwas dafür zu tun, dass auch die Welt unserer Nachkommen und die der Menschen in ärmeren Regionen lebenswert ist. Auf Wunsch berechnet die Klima-Kollekte Ihre Emissionen und berät Sie zu Reduktionsmöglichkeiten. Verbleibende Emissionen können Sie über Projekte der Klima-Kollekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgleichen.
Die Projekte sind für die lokale Bevölkerung in Ländern des globalen Südens entwickelt und mindern Armut vor Ort, indem sie Frauen stärken, Gesundheit schützen und Perspektiven ermöglichen – zudem verringern sie den CO2 -Ausstoß und schützen so das Klima. Unsere Klimaschutzprojekte sind mit dem Gold Standard for the Global Goals zertifiziert
Ihr Klimaschutzbeitrag wird transparent und vertrauensvoll verwendet – dafür stehen die Gesellschafterhäuser der Klima-Kollekte.
News

COP28 Klimakonferenz in Dubai
Die COP, kurz für „Conference of the Parties“, ist die offizielle UN-Klimakonferenz, die heuer vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai stattfinden wird. Auf den COPs kommen die Staats- und Regierungschefs der Welt sowie deren Delegationen und Teilnehmer:innen aus NGOs und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise zu arbeiten.
weiterlesen
Themenfokus CO2 Senken: Ozeane
Der vierteilige Themenschwerpunkt widmet sich den natürlichen Kohlenstoffsenken Moore, Wälder, Ozeane und Böden. Wir informieren über deren Bedeutung auch für Länder des globalen Südens und wie wir alle dazu beitragen können, diese Ökosysteme als natürliche Klimaschützer zu bewahren. Teil 3: Ozeane
weiterlesen
Themenfokus CO2 Senken: Wälder
Der vierteilige Themenschwerpunkt widmet sich den natürlichen Kohlenstoffsenken Moore, Wälder, Ozeane und Böden. Wir informieren über deren Bedeutung auch für Länder des globalen Südens und wie wir alle dazu beitragen können, diese Ökosysteme als natürliche Klimaschützer zu bewahren. Teil 2: Wälder
weiterlesen
Themenfokus CO2-Senken: Moore
Der vierteilige Themenschwerpunkt widmet sich den natürlichen Kohlenstoffsenken Moore, Wälder, Ozeane und Böden. Wir informieren über deren Bedeutung auch für Länder des globalen Südens und wie wir alle dazu beitragen können, diese Ökosysteme als natürliche Klimaschützer zu bewahren. Teil 1: Moore.
weiterlesen