Mehr Verantwortung. Weniger Emissionen.

Die Klima-Kollekte steht für Klimagerechtigkeit und kombiniert Klimaschutz mit nachhaltiger Entwicklung im Globalen Süden.
Wir unterstützen Sie dabei zur Reduzierung globaler CO2-Emissionen beizutragen und dadurch Ihr Engagement für den Klimaschutz zu verstärken.

Durch unseren KlimaPlusBeitrag können Sie zertifizierte Emissionseinsparungen in qualitativ hochwertigen und erfolgreich laufenden Klimaschutzprojekten im Globalen Süden finanzieren.
Unsere Projekte werden durch lokale Organisationen initiiert und durchgeführt. Kontextgerechte Technologien – wie zum Beispiel effiziente Kochstellen, die mit 60 Prozent weniger Brennholz auskommen oder Biogasanlagen, die in Gemeinden für saubere Energie sorgen – bieten neben nachweisbaren Emissionseinsparungen ein Plus für die nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung vor Ort.
Der KlimaPlusBeitrag ist somit zu hundert Prozent konform mit dem Pariser Klimaabkommen und trägt zur Erreichung des globalen Netto-Null-Ziels bei, indem er Doppelzählung von Emissionseinsparungen vermeidet und Partnerländer im Globalen Süden bei Ihren Klimaschutzbemühungen stärkt.

Die Klima-Kollekte unterstützt Sie dabei Ihre Emissionen zu bilanzieren, Verantwortung für den globalen Klimaschutz zu übernehmen und Ihr Engagement sinnvoll zu kommunizieren.

 

News

Veranstaltungshinweis: 8. aej-Werkstatt Transformation

Am 20. März 2025 lädt die aej zu einem wichtigen Austausch ein: Gemeinsam mit Akteur:innen aus der Jugendverbandsarbeit, Wissenschaft und Politik diskutieren wir über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die Jugend(verbands)arbeit. Auch die Klima-Kollekte ist mit dabei.

weiterlesen

Glaubwürdige Klimafinanzierung über die eigene Wertschöpfungskette hinaus

Die Klima-Kollekte unterstützt den offenen Brief von Carbon Market Watch, der Unternehmen dazu aufruft, wirksame und transparente Klimaschutzmaßnahmen außerhalb ihrer Wertschöpfungskette zu finanzieren. Der Brief beschreibt einen strukturierten Fünf-Schritte-Ansatz, der mit den Prinzipien der Klima-Kollekte übereinstimmt. Erfahren Sie mehr über diesen wichtigen Aufruf und unsere Arbeit für glaubwürdigen Klimaschutz.

weiterlesen

Stiftung Warentest untersucht aktuelle Entwicklungen bei CO₂-Kompensation

Die Stiftung Warentest hat in ihrem neuesten Bericht „Fliegen, spenden und dem Klima helfen“ vom 19. Februar 2025 das Thema Klimaschutz unter die Lupe genommen. Unser Geschäftsführer hat dazu ein Statement verfasst und gibt spannende Einblicke in unsere Perspektive.

weiterlesen
20.1.2025

Save the Date: EKD-Nachhaltigkeitsforum vom 03. bis 04. April 2025 in Berlin

Nachhaltig Wirtschaften schaffen wir, wenn wir neuen Denkansätzen Raum geben, ungewöhnliche Allianzen schmieden und sozialverträgliche Lösungsansätze finden. Aber wie gelingt das? Vor welchem Hintergrund suchen wir Lösungsstrategien?

weiterlesen
Alle Meldungen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen