Meldungen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze ließ sich die Klima-Kollekte und ihre Arbeit erläutern.
25.6.2019

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2019

Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 19. bis 23. Juni in Dortmund statt. Die Klima-Kollekte war in der Halle „Stadt und Umwelt“ mit einem Stand, ihrer Ausstellung und einem Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit mit dabei.

weiterlesen
4.6.2019

HORIZONT3000 ist neues Gesellschafterhaus

Horizont3000 ist neues Gesellschafterhaus der Klima-Kollekte und stellt mit dem heutigen Tag die überarbeitete Website www.klima-kollekte.at online.

weiterlesen
3.6.2019

Modelabel IVY & OAK kompensieren Emissionen aus dem Paketversand und dem Betrieb der Webseite

Das Modelabel Ivy & Oak kompensiert unvermeidbare Emissionen aus dem Paketversand und den Webseite-Betrieb über die Klima-Kollekte.

weiterlesen
21.5.2019

Projektfilm über das Klimaschutzprojekt "Energieeffiziente Kochstellen und Wasserfilter in Ruanda"

Die Kooperationspartner Klima-Kollekte, Vereinte Evangelische Mission und Rural Development Interdiocesan Services finanzierten gemeinsam dieses Projektvideo, das Kompensation erklärt und einen Einblick in das Projekt gibt.

weiterlesen
16.5.2019

Kostenfreies Online Event zur Klima-Kollekte App

Die Kooperationspartner Klima-Kollekte und Klima-Allianz bieten ein 30-minütiges Online Event zur Nutzung der Klima-Kollekte App an.

weiterlesen
13.5.2019

Kostenfreies Online Event "Nachhaltige Reisen"

Die Kooperationspartner Klima-Kollekte und TourCert bieten speziell kirchlichen Reiseanbietern ein kostenfreies Online Event zum Thema "Nachhaltige Reisen" an.

weiterlesen
11.4.2019

Jahresbericht 2018

Der Jahresbericht 2018 der Klima-Kollekte ist online und informiert über die Aktivitäten und Entwicklungen im vergangenen Geschäftsjahr.

weiterlesen
Die Panellisten der Podimadiskussion: Carolin Ritter, Prälat Dr. Martin Dutzmann, Dr. Patrick Roger Schnabel, Marlehn Thieme und Dr. Olivia Henke (v.r.n.l.)
29.3.2019

Nachhaltige Mobilität und der Beitrag der Kirche

Am Dienstag, den 26.März 2019 fand die Podiumsdiskussion „Nachhaltige Mobilität und der Beitrag der Kirche" im Haus der EKD statt, zu der die Klima-Kollekte gemeinsam mit Prälat Dr. Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, eingeladen hatte.

Die Teilnehmenden bekamen im Laufe des Abends einen umfassenden Einblick in die aktuelle Debatte sowie in konkrete Instrumente des kirchlichen Klimaschutzes.

weiterlesen
5.3.2019

Stilllegung von Zertifikaten des Klimaschutzprojektes in Kenia

Ende Februar konnten 13.919 Klimaschutzzertifikate des Projektes Energieeffiziente Kochstellen in Kenia erfolgreich stillgelegt werden – somit wurden weitere CO2-Einsparungen erreicht und ein Beitrag zur Armutsreduzierung geleistet.

weiterlesen
25.2.2019

Verband Christlicher Hoteliers ist neuer Kooperationspartner

Die VCH-Hotelkooperation Deutschland unterstützt im Online-Buchungsbereich sowie mit seinen Druckerzeugnissen nun CO2-Kompensationsprojekte der Klima-Kollekte.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren