Meldungen

Klimaschutzwette
13.5.2020

Klima-Kollekte übernimmt Wettpatenschaft

Der Verein „3 fürs Klima" startet die bisher größte Klimaschutzwette: Er wettet, dass er ab 1. Juni 2020 bis zur nächsten Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow mindestens eine Million Menschen gewinnen wird, die beim Klimaschutz durch persönliches Handeln jeweils eine Tonne CO2 oder sogar mehr einsparen. Die Klima-Kollekte ist Pate der Wette und ermöglicht damit den Start der Kampagne.

weiterlesen
30.4.2020

Neu: „Perspektivenwechsel“ – der Podcast der Klima-Kollekte

Die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind unser Anlass, um Sie mit unserer neuen Podcast-Reihe über die aktuelle Situation in unseren Klimaschutzprojekten zu informieren. Der erste Podcast widmet sich unserem Klimaschutzprojekt in Ruanda. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!

weiterlesen
Jahresbericht 2019
30.4.2020

Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht 2019 der Klima-Kollekte ist online. Mit der Veröffentlichung laden wir Sie ein, sich über das vergangene Geschäftsjahr der Klima-Kollekte zu informieren.

weiterlesen
Energieeffiziente Kochstellen in Ruanda RDIS
23.4.2020

Tag der Erde 2020

Der Earth Day (Tag der Erde) findet alljährlich am 22. April weltweit in über 190 Ländern der Erde statt. Das Earth Day-Motto „Global denken, lokal handeln" macht deutlich, dass es nicht nur hier um das heutige Wohlbefinden der Menschen geht: Ein Ansatz, den unsere Partnerorganisation Rural Development Interdiocesan Service (RDIS) in Ruanda tagtäglich mit Leben füllt.

weiterlesen
15.4.2020

Up to date in Zeiten von Corona - der grüne Telegram-Kanal der Klima-Kollekte

Sie interessieren sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und wünschen sich Anregungen für einen klimafreundlichen Lebensstil? Die Klima-Kollekte unterstützt Sie dabei klimafreundlich zu handeln. Mit unserem neuen Telegram-Kanal erhalten Sie Anregungen und Tipps für Ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel direkt aufs Smartphone.

weiterlesen
2.4.2020

Online Event „Klimaschutz in Zeiten von Corona“

Am Mittwoch, den 22.04.2020 findet von 11:00 bis 12:00 Uhr unser Online Event „Klimaschutz in Zeiten von Corona: CO2-Kompensation als Instrument für Klimaschutz und Armutsbekämpfung“ statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

weiterlesen
25.3.2020

Fastenaktion von MISEREOR

Die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Vorzeichen der durch das Corona-Virus verursachten großen Einschränkungen des öffentlichen Lebens.

In diesen Tagen sind auch die öffentlichen Gottesdienste abgesagt. Unser Gesellschafterhaus Misereor ruft zur Unterstützung der Kollekten auf.

weiterlesen
Das Team der Kilma-Kollekte
24.3.2020

Weiterhin erreichbar in Zeiten von Corona

In diesen Tagen bringt die Corona-Krise unser aller Leben in einen extremen Ausnahmezustand. Daher hat auch die Klima-Kollekte gesundheitsschützende Maßnahmen ergriffen: Vorerst arbeitet eine Kollegin im Büro und die anderen Mitarbeitenden im Home-Office. So gewährleisten wir, dass wir für Sie weiterhin bestens erreichbar und handlungsfähig für den Klimaschutz sind.

Bleiben Sie gesund!

 

weiterlesen
13.3.2020

CO2-Fußabdruck und Klimagerechtigkeit - Von der Idee zur Praxis

Am 19. November 2020 bietet die Klima-Kollekte zusammen mit der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Schulung für MultiplikatorInnen in Kassel an.

weiterlesen
5.3.2020

Chrismon-Podcast über CO2-Kompensation

Im aktuellen Bessermacher-Podcast von chrismon erklärt Dr. Olivia Henke, Geschäftsführerin der Klima-Kollekte, was es bringt, seinen Flug zu kompensieren - und warum CO₂-Kompensation nur ein Baustein im Klimaschutz sein kann.

weiterlesen
Jetzt CO2-Emissionen berechnen und kompensieren